|
|
|
|
|
|
|
|

Name: Großer Tümmler
Wissenschaftlicher Name: Tursiops truncatus
Lebensraum: Weltweit in den gemäßigten und tropischen Meeresgebieten, meist in Küstennähe, nicht selten aber auch auf hoher See
Größe: Bei der Geburt zwischen 90 und 130 Zentimeter lang, werden die großen Tümmler bis vier Meter groß
Lebenserwartung: Sie werden bis zu 40 Jare alt
Nahrung: Kleine Fische, Tintenfische, Krebstiere Aale...
Fortpflanzung: Die Tiere werden mit fünf bis zwölf Jahren geschlechtsreif, bei einer Größe von 2,2 bis 2,6 Meter. Gewöhnlich findet die Paarung zwischen Frühjahr und Herbst statt. In dieser Zeit werden auch die Jungen geboren. Die Tragezeit beträgt ein Jahr, danach werden die Jungen bis zu 18 Monate lang geäugt.
Der Große Tümmler ist wohl der häufigste Delphin in Delphinarien. Sein Körper ist lang und kräftig, mit relativ kleinen, spitz zulaufenden Brustflossen. Im Ober- und Unterkiefer sitzen um die 40 kleine, scharfe, kegelförmige Zähne.
In der freien Wildbahn leben Große Tümmler in engen, sozialen Verbänden (Schulen). Im Durchschnitt schwimmen sie täglich zwischen 60 und 100 km und tacuhen bis zu 500 m tief.
Unterarten:
- Atlantischer Großer Tümmler
- Pazifischer Großer Tümmler
- Indopazifischer Großer Tümmler
|
|
|
Du bist der 25180 Besucher (50813 Hits) auf dieser Homepage
|
|
|
|
|
|
|
|